Rheinberg Nach einer Verzögerung durch die Corona-Pandemie geht nun eine neue digitale Plattform der Stadt Rheinberg an den Start, die gemeinnützige Vereine und Institutionen mit Menschen verbindet, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die neue Ehrenamtsbörse geht ab dem 25.06.2021 unter
www.ehrenamt-rheinberg.de
online. Über Suchanzeigen können Vereine und Institutionen nach einer Registrierung nach potenziellen ehrenamtlichen Helfern suchen. Die Anzeigen bleiben maximal 3 Monate online, soweit sie nicht verlängert werden. Wichtig bei der Zusammenarbeit mit Interessierten ist die Gemeinnützigkeit. „Das heißt,“ so Ehrenamtskoordinatorin Karin Becker, „dass außer einer Aufwandsentschädigung kein Entgelt an die Helfer gezahlt werden darf.“
Personen, die ein Ehrenamt suchen, müssen nichts weiter tun als in der Ehrenamtsbörse nach einem interessanten Angebot zu schauen und sich mit der angegebenen Kontaktperson des entsprechenden Vereins bzw. Institution in Verbindung zu setzen. Daten der Ehrenamt-Suchenden werden somit nicht gespeichert und ein Kontakt kann unkompliziert und niederschwellig zustande kommen.
Vermittlungen sind zunächst möglich in den Kategorien „Soziales“, „Sport“, „Jugendarbeit“, „Rettungswesen“, „Kultur“, „Flüchtlingshilfe“ und „Heimatpflege“. Eine mögliche Erweiterung der Kategorien ist aber nicht ausgeschlossen.
Auch Bürgermeister Dietmar Heyde freut sich über das neue Angebot: „Mit dieser digitalen Möglichkeit der Kontaktaufnahme hoffen wir auf eine effektive Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit in Rheinberg.“
Für Rückfragen steht Ehrenamtskoordinatorin Karin Becker unter der Rufnummer 02843 171-429 oder per eMail unter karin.becker@rheinberg.de gerne zur Verfügung.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rheinberg)
Foto: In einer Pressekonferenz stellten Ehrenamtskoordinatorin Karin Becker (Mitte),
Bürgermeister Dietmar Heyde (rechts) und Sozialdezernentin Iris Itgenshorst (links)
die neue Ehrenamtsbörse vor.